Dr. Günter Möller
Generalleutnant a. D.
28.03.1934 –
28.12.2008
Günter Möller, der dem MfS seit 1952 angehörte, erwarb sich
schon als junger Mitarbeiter Verdienste bei der Verfolgung bewaffneter Spione
der „Organisation Gehlen“, die über das Territorium der DDR in die
Volksrepublik Polen eingeschleust werden sollten.
Als langjähriger Stellvertretender Leiter der für die
Spionageabwehr zuständigen Hauptabteilung II und letzter Leiter der
Hauptabteilung Kader und Schulung des MfS wirkte er weit über seinen
Dienstbereich hinaus, war er geachtet und anerkannt.
In Verhandlungen mit Vertretern der Bundesrepublik
Deutschland versuchte er 1990 vergeblich, vernünftige und angemessene
Regelungen für den Umgang mit den Kundschaftern und IM des MfS zu erreichen.
Er gehörte als Gründungsmitglied von ISOR und der GRH zu
den Organisatoren des Widerstandes gegen die Diskriminierung der ehemaligen
Mitarbeiter des MfS und war u. a. als einer der Autoren des Sachbuches „Die
Sicherheit. Zur Abwehrarbeit des MfS“ aktiv an der Verteidigung der
geschichtlichen Wahrheit über das MfS gegen Lügen und Verleumdungen beteiligt.