Gefunden auf einer Informationstafel in der Gemeinde Mallnow (Nähe Seelower Höhen)
Erlebnisbericht von
Kurt Herrmann, den er im März 1965 der Gemeinde Mallnow
für die Ortschronik übergab
„.. Millionenfach wurde in den Schützengräben, Stellungen
und Luftschutzbunkern der Satz gesprochen: “Lieber eine Ende mit Schrecken, als
ein Schrecken ohne Ende und ein Leben lang trocken Brot essen, wenn nur recht
bald dieser Wahnsinn des Krieges aufhören würde.“